top of page

Schema-Arbeit: wie (unbewusste) Denkmuster das Verhalten beeinflussen

Do., 18. Sept.

|

kibesuisse

Unbewusste Denk- und Verhaltensmuster sind manchmal hilfreich. Sie können einem aber auch in die Quere kommen. Sie zu erkennen, eröffnet nicht nur der Beratungsperson neue Möglichkeiten, sondern auch den Kunden und Kundinnen. Kosten: CHF 90.00 für Nichtmitglieder. Platzzahl beschränkt.

Schema-Arbeit: wie (unbewusste) Denkmuster das Verhalten beeinflussen
Schema-Arbeit: wie (unbewusste) Denkmuster das Verhalten beeinflussen

Zeit & Ort

18. Sept. 2025, 18:15 – 20:45

kibesuisse, Josefstrasse 53, 8005 Zürich, Schweiz

Über die Veranstaltung

Unbewusste Denk- und Verhaltensmuster prägen massgeblich Verhalten, Entscheidungen, Beziehungen und berufliche Entwicklungen. In diesem Seminar stellt uns Sybille Infanger die Grundlagen des Schema-Modells vor – ein wirkungsvolles Werkzeug, um diese Muster zu verstehen. Gemeinsam erarbeiten wir, wie solche Muster entstehen, wie sie erkannt werden können und welche Ansätze es gibt, sie in der Beratung gezielt zu bearbeiten. Anhand von praktischen Beispielen aus dem Alltag werden die Methoden anschaulich vertieft.


Der zweite Teil bietet Raum für die Anwendung des Gelernten auf konkrete Fälle und ermöglicht einen intensiven Austausch in der Gruppe.


Referentin: Sybille Infanger, www.jobstyle.ch

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page